Datenschutzrichtlinie

Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir schützen Ihre Privatsphäre. Sie sollen sich sicher fühlen können, wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten anvertrauen. Aus diesem Grund haben wir diese Richtlinie eingeführt. Sie basiert auf den aktuellen Datenschutzgesetzen und erläutert, wie wir zum Schutz Ihrer Rechte und Ihrer Privatsphäre vorgehen.
Der Zweck dieser Richtlinie besteht darin, dass Sie wissen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wofür wir sie verwenden, wer unter welchen Bedingungen darauf zugreifen darf und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.

Wir sind verantwortlich für personenbezogene Daten
Iclick ist für die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten verantwortlich. Iclick ist daher der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.

Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Produkte bereitzustellen, d.h. ausschließlich um mit Ihnen als Kunden einen Vertrag abzuschließen oder zu erfüllen.

Welche Informationen sammeln wir über Sie – und warum?
Wir sind bestrebt, so wenig personenbezogene Daten wie möglich über Sie zu verarbeiten. Das bedeutet, dass wir nicht mehr personenbezogene Daten erheben, als für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Um mit Ihnen Verträge abschließen und erfüllen zu können, benötigen wir Angaben zu Ihrem Vornamen, Nachnamen, E-Mail-Adresse, Anschrift und weiteren Kontaktdaten. Wir erhalten keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, außer dadurch, dass Sie uns diese Daten zur Verfügung stellen.
Ohne Ihre Einwilligung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke nutzen.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Daher haben wir angemessene technische, organisatorische und administrative Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und sonstiger unberechtigter Verarbeitung zu schützen. Wir analysieren und bewerten die Maßnahmen regelmäßig, um einen möglichst sicheren Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

An wen geben wir Ihre Daten weiter?
Wir geben Ihre Daten nicht an andere Unternehmen oder Organisationen weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an jeden unserer Partner, Lieferanten oder Subunternehmer weitergeben, jedoch nur, wenn dies für die Erfüllung unserer Verpflichtungen gegenüber Ihnen als Kunde erforderlich ist. Wir geben niemals mehr personenbezogene Daten weiter als nötig.

Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, müssen wir Ihre Daten möglicherweise an Behörden und andere Organisationen weitergeben. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Daten weitergeben, wenn dies zur Ausübung, Feststellung oder Überwachung unserer Rechtsansprüche erforderlich ist.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten niemals zu Marketingzwecken an andere Unternehmen oder Betriebe weiter.

Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie?
Wir verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die wir benötigen, um Ihnen unsere Produkte liefern zu können, d. h. wenn wir mit Ihnen einen Vertrag abschließen oder erfüllen. Soweit wir darüber hinausgehende Daten verarbeiten, holen wir Ihre Einwilligung ein oder stellen sicher, dass die Verarbeitung auf Grundlage einer anderen Rechtsgrundlage zulässig ist.

Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir speichern Informationen über Sie als Kunde während der Gültigkeitsdauer der Vereinbarung mit Ihnen und für einen angemessenen Zeitraum danach. Das bedeutet in den allermeisten Fällen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als ein Jahr nach Beendigung des Vertrags speichern, unter bestimmten Voraussetzungen können wir Ihre Daten jedoch auch länger aufbewahren. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder die Daten zur Geltendmachung, Ausübung und Überwachung von Rechtsansprüchen erforderlich sein können.

Deine Rechte

Wenn wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, stehen Ihnen als registrierter Person mehrere Rechte zu. Sie haben jederzeit das Recht, uns diesbezüglich zu kontaktieren. Wenn Sie eines der unten beschriebenen Rechte ausüben möchten, können Sie uns am einfachsten unter info@iclick.se erreichen.

Wir behalten uns das Recht vor, geeignete Schutzmaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wenn Sie Ihre Identität nicht glaubhaft darlegen können, ist es nicht sicher, dass wir Ihrem Wunsch nachkommen können.

Zugriff auf personenbezogene Daten

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Wenn Sie es wissen möchten, können Sie von uns einen zusammengestellten Registerauszug erhalten, der die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten enthält.

Berichtigung und Löschung

Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten fehlerhaft verarbeiten oder wir die Daten nicht mehr benötigen, haben Sie das Recht auf Löschung. Sollten die Angaben unvollständig sein, haben Sie das Recht, diese vervollständigen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass es nicht sicher ist, dass wir unsere Dienstleistungen für Sie erbringen können, wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.

Datenportabilität

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die von uns über Sie verarbeiteten Informationen in einem allgemeinen, schriftlichen, maschinenlesbaren und strukturierten Format zu erhalten. Das Recht darauf haben Sie hinsichtlich der personenbezogenen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung gestellt haben und die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten oder wenn die personenbezogenen Daten für den Abschluss oder die Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich sind.

Einschränkung der Behandlung

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Dies bedeutet, dass wir die Daten kennzeichnen, damit wir sie künftig nur noch für bestimmte bestimmte Zwecke verarbeiten. Es ist nicht sicher, dass wir Ihnen unsere Dienste anbieten können, wenn wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen, die zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse, im Rahmen der Ausübung öffentlicher Gewalt oder nach einer Interessenabwägung erfolgt. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht für einen dieser Zwecke oder aus einem dieser Gründe. Sie können daher auf dieser Grundlage keine Einwände gegen unsere Verarbeitung erheben.

Kontakt

Sie können uns jederzeit kontaktieren, indem Sie an info@iclick.se schreiben, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Team Iclick